Zu Produktinformationen springen
1 von 12

EYM

MP40-Maschinengewehr, 9 mm, Deutschland 1940. 1111C

MP40-Maschinengewehr, 9 mm, Deutschland 1940. 1111C

Normaler Preis €198,99 EUR
Normaler Preis €437,00 EUR Verkaufspreis €198,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Contacta por WhatsApp Consulta sobre este producto

Elige tu método de pago

  • Icono TarjetaTarjeta
  • Icono ContrarreembolsoContrarreembolso
  • Icono Transferencia BancariaTransferencia Bancaria
  • Icono AplazameAplazame
  • Icono PayPalPayPal

Reproduktion einer Maschinenpistole aus Metall und Kunststoff mit Lade- und Schusssimulationsmechanismus, herausnehmbarem Magazin und verstellbarem Lederriemen.

Die MP40 (Maschinenpistole 40) wurde 1940 von Heinrich Vollmer mit dem Ziel entworfen, deutschen Soldaten eine Angriffswaffe zur Verfügung zu stellen. Es wurden 32-Schuss-9-mm-Magazine verwendet und die effektive Reichweite betrug etwa 100–150 Meter. Es war eine sehr zuverlässige Waffe und sehr günstig in der Herstellung. Aufgrund seiner geringen Feuerrate hatte es einen relativ schwachen Rückstoß, selbst wenn es in Schüssen abgefeuert wurde. Dadurch war sie auf kurze Distanz (städtische Gebiete, Wälder usw.) präziser als andere Maschinenpistolen dieser Zeit, auf offenen Feldern war sie jedoch aufgrund ihrer geringen Reichweite weniger effektiv; Dies war einer der Gründe für die Entwicklung des Stg-44, dem Vorgänger moderner Sturmgewehre.

Diese automatische Maschinenpistole wurde während des Zweiten Weltkriegs, einem globalen militärischen Konflikt, der zwischen 1939 und 1945 stattfand und an dem die meisten Soldaten beteiligt waren, häufig von den Truppen Nazi-Deutschlands (im Allgemeinen von Offizieren, mechanisierter Infanterie und Fallschirmjägern) eingesetzt Die Nationen der Welt, einschließlich aller Großmächte, gruppierten sich in zwei gegensätzlichen Militärbündnissen: den Alliierten des Zweiten Weltkriegs und den Achsenmächten. Es war der größte Krieg der Geschichte, in dem die Hauptkonkurrenten ihre gesamte wirtschaftliche, militärische und wissenschaftliche Kapazität in den Dienst der Kriegsanstrengungen stellten und die Unterscheidung zwischen zivilen und militärischen Ressourcen auflösten.

Bis Kriegsende wurden etwa 1.047.000 Maschinenpistolen gebaut, von denen Tausende von der Roten Armee erbeutet wurden. Er war auch am Indochina-Konflikt der französischen Armee beteiligt und später am Korea- und Vietnamkrieg.

Vollständige Details anzeigen