Zu Produktinformationen springen
1 von 4

EYM

Reitschwert „Modell 1844“ Guardia Civil 345000

Reitschwert „Modell 1844“ Guardia Civil 345000

Normaler Preis €330,00 EUR
Normaler Preis €330,00 EUR Verkaufspreis €330,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Contacta por WhatsApp Consulta sobre este producto

Elige tu método de pago

  • Icono TarjetaTarjeta
  • Icono ContrarreembolsoContrarreembolso
  • Icono Transferencia BancariaTransferencia Bancaria
  • Icono AplazameAplazame
  • Icono PayPalPayPal

Das Reitschwert „Modell 1844“ für Beamte der Zivilgarde ist ein Einzelstück, das zur Waffengruppe Spaniens gehört. Dieses Emblem zeigt den Schild, flankiert von den Initialen GC, und reproduziert die Insignien eines Körpers, garniert mit drei Falken, die speziell für Beamte der Guardia Civil hergestellt wurden.

Zu Beginn des Guardia Civil-Korps unter der Leitung des Herzogs von Ahumada geschaffen, wurde die erste Regelung über den Einsatz und die Zuteilung von Blankwaffen erlassen, in der festgelegt wurde, dass für die Infanteriekräfte ein „Zobel der von der Infanterie verwendeten“ Waffen gilt. würde übernommen werden. der Armee“, während für die Kavallerie ein „Linienschwert“ zugewiesen wurde.

Der Herzog von Ahumada, besorgt um den korrekten und ehrenhaften Einsatz von Waffen, diktierte: „Einige Gardisten haben mehrmals ihre Säbel gegen unbewaffnete Landsleute gezogen … Jede Zivilgarde muss sich an das Motto der alten spanischen Schwerter erinnern: Nimm mich nicht.“ ohne Grund heraustreten oder ohne Ehre in die Scheide gehen – und es kann selten einen Grund geben, es gegen den unbewaffneten Landsmann zu richten“ (Rundschreiben vom 04.08.1846).

Durch die Gründungsverordnung war geplant, alle Guardia Civil der Kavallerie oder Infanterie mit ihrem entsprechenden Säbel auszustatten (RO25/08/1848), und der Herzog von Ahumada diktierte 1850, dass Befehle direkt von den Oberhäuptern der Tercios an die zu erteilen seien Toledo Factory und um zu sehen, ob sie das wahre Motto der Einrichtung trugen, denn „in vielen Werkstätten im fremden Königreich werden sie gefälscht, indem man das Etikett Toledo Factory darauf anbringt.“

Von da an wurden Schwerter und Säbel für die Zivilgarde entworfen und hergestellt, und das „Reitschwert Modell 1844 für Zivilgarde-Offiziere“ war eine der ersten Klingenwaffen des Zivilgarde-Korps. Hergestellt im prestigeträchtigen White Weapons Fabrik von Toledo.

Den Offizieren der Kavallerieeinheiten der Guardia Civil wurde, wie damals üblich, ein exklusives Modell eines Reitschwerts zur Verfügung gestellt. Der Einsatz des Reitschwertes wurde durch den Einsatz des Umgürtungsschwertes bei Aktionen zu Fuß ergänzt.

Das Reitschwert Modell 1844 für Beamte der Zivilgarde hat im ersten Drittel eine gerade Klinge mit Rillen und einem runden Rücken, während es in den anderen beiden Dritteln bis zur Spitze zwei Kanten aufweist. Die Messinggarnison hat ein durchgehendes Reittier, Zwinge und Handschutz mit Ring, drei Falken und das Nationalschild zwischen den Initialen „GC“ des Instituts. Die Faust ist verdrahtet.

Es verfügt über eine Metallscheide und zwei Klammern mit den dazugehörigen Ringen zur Befestigung am Gürtel. Seine Gesamtlänge beträgt 105 cm.

Detailgenauigkeit und Fertigungsperfektion ergeben zusammen ein einzigartiges und exklusives Stück, das es wert ist, von einem Beamten der Zivilgarde besessen und getragen zu werden.

Haupteigenschaften:

  • Gerade Klinge mit Kanälen und rundem Rücken.
  • Garnison aus Messing mit durchgehender Montierung, Zwinge und Handschutz mit Ring, drei Falken und dem Nationalschild zwischen den Initialen „GC“ des Instituts.
  • Verdrahtete Faust.
  • Es verfügt über eine Metallscheide und zwei Klammern mit den dazugehörigen Ringen zur Befestigung am Gürtel.
  • Gesamtlänge: 105 cm.
Vollständige Details anzeigen