Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe ist ein epischer Fantasy-Roman von JRR Tolkien, der die Geschichte der Reise seines Protagonisten Frodo Beutlin erzählt, eines Hobbits aus der Region, der den Einen Ring zerstören will. In diesem Abschnitt finden Sie die berühmtesten Waffen der Serie, wie das Anduril-Schwert, den Pfeil, den Hadhafang, den Strider, Legolas‘ Messer oder Gimlis Axt.

Schwerter aus „Der Herr der Ringe“.

Anduril-Schwert: Das Anduril-Schwert wird aus den Überresten des Narsil-Schwerts geschmiedet, der der Überlieferung nach von Telchar, dem Zwerg, in Nogrod in den Blauen Bergen in Mittelerde geschmiedet wurde.

Hadhafang-Schwert von Arwen: Dieses Schwert gehörte zunächst der Elfenprinzessin Idril, der Frau von Tour, von dieser ging es an ihren Sohn Earendil über und wurde wiederum von ihrem Sohn Elrond, dem Vater von Arwen, geerbt.

Strider-Schwert: Das Strider-Schwert wurde von Aragorn verwendet, bevor er das berühmte Anduril-Schwert erhielt.

Der Herr der Ringe: Berühmte Waffen

Pfeildolch: Es ist der Elfendolch, den der Hobbit Bilbo Beutlin benutzt. Er fand ihn in einer Trollhöhle auf einer Reise mit den dreizehn Zwergen und Gandalf dem Grauen zum Einsamen Berg.

Legolas-Messer: Legolas ist ein Sinda-Elf, Sohn von Thranduil, dem König der Waldelfen vom Mount Black. Legolas zeichnete sich nicht nur als Krieger aus, sondern auch als Diplomat, der sich als ehrlich und loyal erwies.

Gimlis Axt: Gimli, Sohn von Glóin, war einer derjenigen, die ausgewählt wurden, Frodo Beutlin als weiteres Mitglied der Ringkompanie zu begleiten, mit dem Ziel, den Einen Ring zu zerstören.